„Ätherisches Lavendelöl ist gut für unser Nervenkostüm, für die kleinen und großen ‚Zipperlein‘“, sagt Katja Lüttgert, Heilpraktikerin Psychologie und Aromakundlerin in Berlin. Von ihr beziehe ich die wunderbaren Senti-Öle. Für alle Lavendel-Freunde hat sie jetzt eine gute Nachricht. Über einen Kontakt zu einer kleinen feinen Destillerie in Süd Frankreich kann sie einen fantastischen neuen Lavendel anbieten, der auf 1.700 m Höhe wächst und der auch sie in der Erprobung mit einer unglaublichen Zartheit und gleichzeitigen Lavendel-Kraft berührt hat. „Lavendel Hochprovence: der feine Neue, nicht nur für Nerds“ weiterlesen
Kein Sommer ohne Lavendel
Jetzt ist Lavendelzeit. Je nach Sorte blühen die unterschiedlichen Lavendelarten ab Mitte Mai bis spät in den August. Dass sich der echte Lavendel (Lavandula angustifolia) aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) die Sommermonate ausgesucht hat, um in seiner ganzen Pracht zu erblühen, entspricht seinem Naturell. Wer einmal an einem Lavendelfeld vorbei gegangen ist und seinen Duft tief eingeatmet hat, fühlt sich sofort irgendwie erleichtert, oder? Ich nennen es den Lavendel-Frieden. „Kein Sommer ohne Lavendel“ weiterlesen
Rosmarin: Es kann losgehen!
„Ich muss endlich meine Doktorarbeit zu Ende schreiben; ich sitze nun schon seit Jahren daran. Hast du ein Öl für mich?“, fragt mich die gestandene Wissenschaftlerin. „So funktioniert die lebendige Aromakunde eigentlich nicht“, will ich gerade sagen. „Es gibt nicht das Öl für alle Fälle – oder nach dem Prinzip: Man nehme.“ Und doch habe ich nach dem Zuhören spontan ein ätherisches Öl im Sinn: den Rosmarin als Impulsgeber. „Rosmarin: Es kann losgehen!“ weiterlesen