Lingua Vitae: Du bist, was du sprichst

„Die Magie stimmiger Worte durfte ich immer wieder erleben, sie ist einfach grandios“, sagt Jürgen Trott-Tschepe. Er ist einer der Erfinder und Lehrer der ‚Lebendigen Aromakunde‘. Was mich neben seinem immensen Fundus an Wissen immer wieder begeistert, sind seine Poesien zu den Ölen: die wunderbare Verknüpfung von Worten und Essenzen. In seinem neuen Buch ‚Lingua Vitae‘ taucht Jürgen tief in die Sprache des Lebens ein. Er lädt uns zu einer Forschungsreise zu unseren Lebensworten ein. Die Exkursion lohnt sich! „Lingua Vitae: Du bist, was du sprichst“ weiterlesen

Weibliche Kultur bewahren

„Es braucht noch mehr Klarheit und Licht. Öffne dein Herz. Schau nicht, wie andere es machen. Mach dein eigenes Ding.“ Dieses Fazit hatte Jutta Westphalen aus unserem Austausch für sich mitgenommen. „Und siehe da, das Leben regelt alles“, sagt sie heute, als Autorin einer Reihe von Büchern, die sie seither veröffentlicht hat. Jetzt ist ein zweiter Teil ihres Buchs ‚Die weibliche Kraft kehrt zurück‘ erschienen, das sich erneut mit weiblicher Kultur und der Magie des Kreises beschäftigt. „Weibliche Kultur bewahren“ weiterlesen

Heraus mit den Sprachen

Ein Werk der Wortfinder 

Was für eine wunderbare Aktion, dachte ich, als ich von dem Projekt des Bielefelder Vereins ‚Die Wortfinder‘ hörte. Der Kontakt zur Initiatorin Sabine Feldwieser ist durch meine redaktionelle Arbeit für die MITTEILUNGEN des Arbeitskreis Down-Syndrom Deutschland entstanden. Im Jahr 2020 habe ich die Redaktion der Zeitschrift des gemeinnützigen Vereins übernommen und durfte die Erfinderin einer großartigen Vision ‚kultureller Inklusion‘ kennenlernen. „Heraus mit den Sprachen“ weiterlesen