Der Wind bläst auch ins Glück

Der Wortfinder-Kalender 2024:

Allein der Titel ist ein Wortschatz. Wieder einmal ist es Sabine Feldwieser gelungen, einen Literatur-Kalender der besonderen Art zu verwirklichen. Er ist wie immer das Ergebnis des Literaturwettbewerbs für Menschen mit geistigen und kognitiven Einschränkungen des Vereins Die Wortfinder e. V. in Bielefeld. In diesem Jahr war ich in der Jury für die Textauswahl und durfte miterleben, welche Vielzahl und Vielfalt an Texten eingegangen ist und mit wieviel Energie und Herzblut die Wortfinder-Gründerin das Projekt seit mehr als 10 Jahren realisiert. „Der Wind bläst auch ins Glück“ weiterlesen

Handwerkszeug und kreative Impulse

Basics für professionelles Schreiben:

Du hast sie im Kopf, die Story oder zumindest die Idee dazu? Vielleicht hast du bereits eine umfangreiche Stoffsammlung, Notizen oder Bilder. Wie bringst du nun alle Puzzleteile zusammen – zum Beispiel für einen Blog auf deiner Website? Oder: Wie werden aus Fakten lebendige Geschichten und authentische Botschaften? Für das Schreiben im professionellen Kontext braucht es Inspiration, vor allem aber einen roten Faden und Basiswissen über Textaufbau. „Handwerkszeug und kreative Impulse“ weiterlesen

Wie wir Novembergrau leuchten lassen?

Indem wir es uns schön machen: in geselliger Runde, mit einer Tasse Tee und poetischen Gedanken. Dazu lade ich dich ein. Lass dich von feinen Düften betören, die wärmen, stärken oder die Stimmung aufhellen. Vielleicht nimmst du ein wenig goldigen Glitzer mit nach Hause, wie es Jutta Killian spontan zu Papier gebracht hat, inspiriert von der wunderbar erdenden Atlas-Zeder. Oder du entdeckst deine eigene Leuchtkraft. „Wie wir Novembergrau leuchten lassen?“ weiterlesen