Gestalt annehmen – ein Text zum Wandelröschen

Gestaltend Form annehmen, es resoniert in mir. Kreieren, aus dem inneren Impuls heraus, und herantasten, anfassen. So fasse ich den Entschluss, es anzupacken, in die Tat umzusetzen, mit meinen Händen, aus denen die Kraft des Herzens fließt, hinein in dieses EINE.

Ich fasse es an, und allen Mut zusammen, und gebe weiter, von innen nach außen, Funke um Funke, ein Licht entzündend. „Gestalt annehmen – ein Text zum Wandelröschen“ weiterlesen

Die Löffel auf Empfang

Der Perspektivenwechsel ist eine kreative Schreibübung in meinen Workshops. Wenn wir in eine andere Rolle schlüpfen oder eine Figur erzählen lassen – kombiniert mit einem Duftimpuls – fließen ungeahnte Geschichten aus unserer Feder. Wie diese Story vom aufmerksamen Hasen, der seine Löffel auf Empfang stellt und es kaum erwarten kann, schreiben zu lernen. Um vielleicht in seiner Rolle als Osterhase seine Fanpost zu beantworten? Wer weiß? Das wäre auch ein schöner Schreibimpuls. Nun erst einmal die leichtfüßige Improvisation von Ute Adam. „Die Löffel auf Empfang“ weiterlesen

Weihnachtsplätzen à gogo – das ganze Jahr

Gerda Jank ist eine immer wieder inspirierende Kollegin aus meinem Unternehmerinnen-Netzwerk. Sie ist Fan der Podcasts ‘Toast Hawaii’ mit Bettina Rust, in denen es stets um das Thema Essen geht – getreu der Devise: Du bist, was Du isst. Zu der Frage, ob man Weihnachtsplätzchen ganzjährig essen darf, lieferte Gerda eine schöne autobiografische Geschichte, die auch mich an die alten Kochbücher von Dr. Oetker in den Küchen meiner Mutter und Großmutter erinnert. „Weihnachtsplätzen à gogo – das ganze Jahr“ weiterlesen

Was mein Leben reicher macht … Schäfchen

Der Herbsttag ist schon etwas kühl, als wir uns auf einen Bürolunch auf der Dachterrasse eines Restaurants in der Burgdorfer Altstadt treffen. Das Lokal beschäftigt Menschen mit Beeinträchtigung in einem angepassten Arbeitsumfeld, auch im Service. Am Himmel ziehen erste Wolken auf, es wird jetzt doch etwas kühl. Wir trotzen diesen Herbstkapriolen und tauschen uns bei Pasta über unseren Alltag aus. „Was mein Leben reicher macht … Schäfchen“ weiterlesen