Blau wirkt beruhigend und die Redewendung ‚Blaue Pause‘ steht für eine Auszeit, in der wir uns zurückziehen, um Kraft zu tanken. Sie ist nicht mit der ‚Blaupause‘ zu verwechseln, dem Synonym für eine bestimmte Vorlage, die sich beliebig wiederholen lässt. Und dann gibt es noch die ‚blaue Fürsorge‘, einen Ausdruck, den ich mit der Energie der blauen Kamille verbinde. Ihr ätherisches Öl ermutigt, uns von einengenden Klischees zu verabschieden und ‚mütterlich‘ liebevoll (auch) für uns selbst zu sorgen.

Eingehüllt in fürsorgliches Blau

In diesem Kompaktworkshop mache ich dich mit dem ‚blauen Duft‘ der Matricaria chamomilla vertraut, dem ätherischen Öl, das aus ihren Knospen und Blüten gewonnen wird. Ihr botanischer Name (Matricatia – die fürsorgliche Mutter) ist bereits ein Hinweis auf die Eigenschaften der Pflanze, die seit Jahrhunderten auch als Mutterkraut bekannt ist.

„Wenn wir unsere Vorstellungen von der Wirklichkeit ändern, kann sich auch die Wirklichkeit ändern.“ 

Als ‚helles Leuchten in tiefdunklem Blau‘ beschreibt Jürgen Trott-Tschepe die Wirksamkeit der deutschen Kamille in seinem Buch Lebens-Essenzen. Die intensive blaue Farbe, die durch die Destillation entsteht, ist ihr besonderes Merkmal, das eine Analogie verdeutlicht. Denn die Qualität des ätherischen Öls entspricht der blau erscheinenden Erdatmosphäre, ohne deren Schutz kein Leben auf der Erde möglich wäre. Die Energie der blauen Kamille verbindet uns mit der Fähigkeit, uns ‚abzuschirmen‘ und von vermeintlichen Idealen oder Autoritäten ‚abzunabeln‘.

Die deutsche Kamille – Matricaria chamomilla

„Für die meisten Menschen ist die ‚ideale Mutter’ genauso wenig Realität wie der ‚ideale Vater’. Alle Duft-Wesen entsprechen jedoch diesem Ideal. Daher können sie die in uns angelegten Gaben aktivieren und beispielsweise unser Mutterbild, das häufig in die Schieflage gerät, ausbalancieren. Sowohl in dem Verhältnis zu unserer biologischen Mutter als auch zu der Mutter, die ich für mich selbst bin, und für das selber-Mutter-sein.“ So erklärt es Katja Lüttgert (Senti! Berlin), von der ich ein hochwertiges, wirkungsvolles ätherisches Kamillen-Öl beziehe.

Schreiben und aufstellen: geschützte Einblicke

In diesem Workshop kombiniere ich Impulse aus dem kreativen und intuitiven Schreiben mit Elementen aus der Systemaufstellung, mit Figuren oder Bodenankern. So öffnest du deinen Blick für eine ‚geschützte‘ Wirklichkeit, in der du dich frei und unbeschwert bewegen kannst. Im kleinen vertrauensvollen Kreis erfährst du, wie die blaue Kamille dich dabei unterstützt, Antworten und neue Ideen zum Thema Selbstfürsorge zu finden:

  • Wie kann ich mir einen Ruheraum inmitten eines turbulenten Lebens schaffen?  
  • Wie kann ich mir selbst eine fürsorgliche Mutter sein? Welche Vorstellungen habe ich überhaupt davon?
  • Wie kann ich meine Realität anerkennen, mich mit ihr versöhnen oder sie verabschieden?

 

Bring gern deine Fragen zum ‚Frau- und Mutter sein‘ mit. Erfahrungsgemäß synchronisiert sich die Gruppe stets, so dass es am Ende für alle passt, unabhängig von Alter und Lebenssituation. Wenn du mehr über die Inhalte wissen möchtest, ruf gern an.

Wann? Samstag, den 28. Juni 2025 (13:30 bis 17:30 Uhr)
Wo? Voltmannstraße 107, 33619 Bielefeld

Kosten: 85,00 Euro, inklusive Duftproben
Neugierig? Ruf gern direkt an: 0152. 0152 2094

Anmeldung: info@schreib-visionen.de oder telefonisch

Fotos:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert