Ein Elfchen ist ein kleines Gedicht aus exakt 11 Wörtern in 5 Zeilen. Strenge Regeln gibt es dafür nicht. Lass dich beflügeln und probiere es selbst. Ein kleiner Impuls genügt: ein Foto, ein Duft, eine Blüte oder ein Wort als ‚Aufhänger‘. Wenn du das Prinzip einmal verstanden hast, ist es kinderleicht. Du wirst sehen: Elfchen machen süchtig! „Schreibimpuls: Elfchen – poetische Flügelwesen“ weiterlesen
Schreibimpuls: Automatisch schreiben
Automatisch schreiben, funktioniert das auch bei mir? Diese Frage stellen sich viele Teilnehmer*innen im Workshop, bevor sie beherzt loslegen und dann erfreut feststellen: Yippie, ich kann schreiben! Wir starten stets mit einem 5-Minuten-Warmup: Du schreibst einfach drauflos, ohne nachzudenken und abzusetzen – etwa fünf Minuten lang. „Schreibimpuls: Automatisch schreiben“ weiterlesen
Ein Wortspiel mit dem Neroli
Akrostichon – wie schreibt man das?
Ich wiederhole es immer wieder gern in meinen Workshops oder nutze das Akrostichon im Coaching, zur Inspiration und Ideenfindung. Die aus dem Griechischen stammende literarische Versform ist einer der vielseitigsten Schreib-Impulse und rhetorischen Figuren. Buchstabieren lässt es sich nicht so flüssig, ein sogenanntes Leistengedicht zu schreiben, geht hingegen spielend leicht. Lass dich inspirieren! „Ein Wortspiel mit dem Neroli“ weiterlesen
Schreibimpuls: Meinem Sehnsuchtsherzen ein Zuhause geben
Schreiben zu Collagen
Das ist ein wunderbarer Kreativimpuls, der auch in meinen Kompakt-Workshops immer wieder gut ankommt. Es ist ein sehr entspannter, achtsamer Prozess: Wir nehmen uns Zeit und Muße, lassen unsere Kreativität fließen und unsere vielfältigen ‚Gaben‘ sichtbar werden. Christine K. folgte jetzt ihrer spontanen Eingebung: „Schreibimpuls: Meinem Sehnsuchtsherzen ein Zuhause geben“ weiterlesen