Stephen King. Oder der Mut zur Intuition

Über das Schreiben und Leben

Wenn ein Schriftsteller kontinuierlich dicke Wälzer vorlegt, könnte man annehmen, dass das Schreiben eines Bestsellers so schwer nicht sein kann. Mitnichten! In seinem Buch ‚Das Leben und das Schreiben‘ führt uns Stephen King in seine Welt des Schreibens ein und bekennt, dass diese niemals frei von Unsicherheiten und Selbstzweifel ist. „Stephen King. Oder der Mut zur Intuition“ weiterlesen

Was ist eigentlich sinnvoll?

Das sagt die Tagetes (Tagetes glandulifera):

Alles ist richtig und alles kann in deinem Tempo laufen. Du bist so frei und mutig, aber wie viel erfüllter wärst du, wenn du nicht sofort alles bewerten, vergleichen, durchdenken würdest? Fühlst du dich nicht wohl mit einer Entscheidung? Dann lasse es bleiben. Fühlst du, dass es falsch ist, jetzt sitzen zu bleiben? Dann stehe auf! Fühlst du dich wohl, wenn du das tust, dann tue es. Lachst du, wenn du daran denkst, dann lasse es geschehen. „Was ist eigentlich sinnvoll?“ weiterlesen

Freies Wort – freies Ich

Man verspürt den Drang, etwas aufzuschreiben, Gedanken und Ideen in Worte zu fassen. Leider neige ich dazu, mich selbst vom Schreiben abzuhalten, weil ich mir einbilde, irgendwelchen Vorgaben oder Erwartungen gerecht werden zu müssen. Schreiben bedeutet Freiheit, weil das Papier geduldig ist, wie es so schön heißt, und es stellt weder Fragen, noch bremst es uns aus oder lenkt ein, wenn wir das vermeintlich Falsche schreiben. „Freies Wort – freies Ich“ weiterlesen